Home
  G-Book
  DMX Bilder
  DMX Videos
  DMX Biografie
  Ruff Ryders Bio
  => Eve's Biografie
  => Jadakiss Biografie
  => The LOX's Biografie
  => Styles P
  => Drag-On
  DOG Forum!!!!
  HP's von Meinen Homies!!!!!!!
  NEWS
  Kontakte
The LOX's Biografie
The LOX's Biografie
ein Bild

"I got this/I'm raw like my man Freddie Foxx is/Hardcore like The Lox is." (Krs-One in "South Bronx 2002") Das New Yorker Raptrio The Lox (Abkürzung für Living Off Experience) wird von den harten Jungs Shawn "Sheek" Jacobs, Jayson "Jadakiss" Phillips und David Styles bereits zu Sandkastenzeiten gegründet. Man hängt auf den Straßen des Viertels Yonkers herum, dealt mit Drogen und arbeitet an den Skillz. Ein gewisser DMX, der ebenfalls in Yonks seine ersten Lorbeeren erntet, bringt die drei Nachwuchs-Emcees zu Darrin Dee und Waah Dean von den Ruff Ryders. Die beiden Hip Hop-Geschäftsleute schicken The Lox dann erst mal zur "Jack The Rapper Conference" nach Florida, um sich zu bewähren. Dort burnen Jadakiss, Sheeks und Styles alles in Grund und Boden, doch den ersten Deal unterschreiben sie 1997 ausgerechnet beim poprapverdächtigen Bad Boy-Label des Puff Daddy. Dieser bekommt nämlich von Souldiva Mary J. Blige ein Tape der Formation untergejubelt und Geschäftsmann Combs zögert natürlich keinen Moment, seine Streetcredibility wieder etwas aufzuwerten. Erste Raps dürfen sie dann auf seinem "It's All About the Benjamins", Mase's "24 Hrs. to Live", Mariah Careys "Honey", Notorious B.I.G.s "Last Day" und Mary J. Bliges "Can't Get You Off My Mind" droppen. Doch die (inter)nationale Aufmerksamkeit erreichen sie mit "We'll Always Love Big Poppa", das Rapsuperstar Biggie gewidmet ist, der 1997 auf Grund des Beefs mit 2Pac von Gangbangern erschossen wird. Der Song ist die B-Seite der weltweiten Mega-Hitsingle "I'll Be Missing You" von Puffy höchstpersönlich. Anfang des folgenden Jahres schieben The Lox dann schnell ihr Debut "Money, Power And Respect" nach, das sich dank dieses guten Schachzuges über eine Million mal verkauft. Danach geht es jedoch mit ihrer Beziehung zu Bad Boy steil bergab. The Lox können mit der Puffy-Popschiene auf einmal nicht mehr viel anfangen. So kommt es zum Rechtsstreit zwischen ihnen und Bad Boy, der schon bald zu eskalieren droht. Das Trio verteilt bei Konzerten sogar T-Shirts mit "Let The Lox Go"-Aufforderungen (Kool Savas kopiert diese Aktion drei Jahre später wegen seines Beefs mit PDNTDR.). Aber die Auseinandersetzung endet zum Glück friedlich, denn die aufstrebende Ruff Ryders-Posse um Aushängeschild DMX kaufen The Lox aus ihrem Vertrag heraus. Die Gruppe lebt sich bei der Ride Or Die-Crew sehr schnell ein. "Es ist wie nach Hause kommen" meint damals ein sichtlich erleichterter Jadakiss. Nach den üblichen Features auf Ruff Ryder-Produktionen erscheint 2000 mit "We Are The Streets" das zweite Werk des Trios. Neben posseinternen Produzenten und Gästen wie Swizz Beats oder Drag-On sind auch DJ Premier und Lil' Kim mit sehr guten Beiträgen am Start. Die Platte holt sich dann auch ohne Chartsingle solides Gold (500.000 verkaufte Einheiten). Danach widmen sich die Mitglieder ihren Solokarrieren. Allen voran Jadakiss, der mit einigen Features (Mya, DJ Clue) und seinem Debut "Kiss Tha Game Goodbye" in die Rapelite aufsteigt. Alben von Sheeks und Styles sollen folgen. Im Jahre 2002 kann man sie noch auf dem dritten Teil der Ruff Ryders-Compilation abchecken, zudem halten sie ihren Namen mit ein wenig Beef mit Beanie Sigel und Jay-Zs Roccafella-Clique im Spiel.
ein Bild
Uhr  
 



 
Partner  
  German Ruff Ryders  
Insgesamt waren schon 5733 Besucher (13708 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden